Auch wir wollen unseren Beitrag leisten

SPUREN OHNE ABDRUCK

Welche "grünen Kräfte" kann ein Urlaubsresort wie Ebner's Waldhof am See bündeln, um den Ansprüchen an Nachhaltigkeit gewachsen zu sein? Der Gedanke an Morgen lässt auch den Waldhof nicht kalt und viele kleine Schritte ohne Abdruck wurden in den letzten Jahren im Waldhof umgesetzt. 

Wo vermuten Sie im Waldhof Zimmer grüne Spuren?

Sie verstecken sich in der reinen Naturkosmetik und in der Bettwäsche, die mit biologisch abbaubaren Mitteln gereinigt wird. Zudem wurden Plastikaccessoires und -säcke gegen wiederbefüllbare Behältnisse ausgetauscht. Sämtliche Toiletten im Haus werden mit Brauchwasser anstelle von Trinkwasser gespeist. Statt hunderten Plastikflaschen im Mistkübel zu sammeln, stehen leere Karaffen zum Wiederbefüllen bereit, denn das Wasser aus den Waldhofleitungen ist von bester Trinkqualität!

test

Der Waldhof gibt 100%

Dank Wärmeluftpumpe und Ökostrom fließt im Waldhof 100% erneuerbare Energie. Dazu kommen Zeitschalter, LED-Lampen und E-Autos. Ebenso umweltschonend kommen sie mit Zille, Pferdekutsche und E-Golfcarts ans Ziel. Während die neue Lüftungsanlage bereits Wärme zurückholt wird mit der neuen Photovoltaikanlage Energie gewonnen.

 

Lokal und regional

Auch in der Küche wird man beim Thema Nachhaltigkeit nicht müde. Neben sorgfältiger Mülltrennung und klimafreundlichen Gerichten setzt die Waldhof Küche auf kurze Wege. Nur einen "Hüpfer" entfernt finden sich die regionalen Lieferanten. Und die Kräuter für die Getränke, Spa Behandlungen oder Saunaaufgüsse sind sogar zum Greifen nah und wachsen im eigenen Garten.

Möchten auch Sie als Gast unseren grünen Plan unterstützen?

Auch wenn das Waldhof Team alles Mögliche unternimmt, so werden es immer auch die Gäste sein, die es möglich machen den grünen Plan zum Gelingen zu bringen. Der Waldhof freut sich über jeden Schritt, der den Plan unterstützt:

Schritte die unterstützen

Schritt 1: Eventuell haben Sie schon den Trinkwasserbrunnen in der Nähe der Rezeption entdeckt? Er lädt Sie dazu ein, statt Wasser in Plastikflaschen zu kaufen, Ihr Behältnis hier immer wieder mit Quellwasser aufzufüllen.

Schritt 2: Vielleicht haben Sie ein Handtuch nur kurz benutzt. Geben Sie dem Zimmerservice ein Signal, dass Sie es weiterverwenden werden. Nur Handtücher die am Boden liegen, werden in die Wäscherei gebracht.

Schritt 3: In unserer Wellnesstasche verzichten wir auf Einweg-Badeschuhe - denn fühlt man sich in den eigenen Schuhen nicht ohnehin am wohlsten? Aber keine Sorge - sollten Sie diese vergesesn haben, hat unsere Rezeption ein Paar für Sie parat.

Schritt 4: Wenn Sie auch finden, dass Lebensmittel nicht im Mülleimer landen sollen, nehmen und bestellen Sie besser nach, wenn Sie Lust auf mehr haben. Die kulinarische Vielfalt kommt ohnehin nicht zu kurz.