Endlich
Weihnachten

Mirabellplatz, Festung Hohensalzburg, St. Peter: Es weihnachtet in Salzburg!

Die schönsten Christkindlmärkte Salzburgs

Jedes Jahr im Advent werden an verschiedensten Plätzen in ganz Salzburg kleine Hütten aufgestellt sowie Bäume, Fenster und Häuser mit Lichterketten geschmückt. Und wenn die Hütten dann ihre Türen öffnen, ist sie wieder da: die schöne Christkindlmarkt-Zeit in Salzburg. Dann duftet es vielerorts nach Punsch, Bauernkrapfen und Bratapfel. Wo genau? Wir zeigen es Ihnen und stellen Ihnen Salzburgs schönste Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten vor.

Rund um den Salzburger Dom

Salzburger Christkindlmarkt

Am Salzburger Mozartplatz, Residenzplatz und Domplatz erwartet Sie Weihnachtsstimmung in all ihren Facetten: Traditionelle Handwerkskunst wird angeboten, weihnachtliche Geschenkideen laden zum Stöbern ein, süße Verführungen wollen verkostet und kulinarische Köstlichkeiten genossen werden. Er zählt zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten der Welt – ob seiner Schönheit wurde der Salzburger Christkindlmarkt vom Nachrichtensender CNN sogar zur viertbesten Weihnachtsdestination der Welt gewählt.

Öffnungszeiten: 17. November 2022 bis 01. Jänner 2023
Montags – Donnerstag: 10 – 20.30 Uhr
Freitags: 10 – 21 Uhr
Samstags: 9 – 21 Uhr
Sonntags, Feiertags: 9 - 20.30 Uhr
24. Dezember: 9 - 15 Uhr
25. + 26. Dezember: 11 - 18 Uhr
27. - 30. Dezember: 10 - 20.30 Uhr
31. Dezember: 10 - 22 Uhr
01. Jänner: 10 - 18 Uhr

Eintritt: frei!

Parkplätze: Rot-Kreuz-Parkplatz, Altstadtgaragen, Parkplatz Petersbrunnhof, Tiefgarage Unipark Nonntal – alle gegen Gebühr

Der Gedanke hinter Weihnachten

Wohltätigkeit am Alten Markt

Gleich neben dem Salzburger Christkindlmarkt geht es weiter mit der Weihnachtsstimmung: Am Alten Markt in der Altstadt reiht sich eine Hütte an die nächste. Hier finden Sie hauptsächlich Punsch, Glühwein und Essen – alles zum wohltätigen Zweck.

Öffnungszeiten: wie Christkindlmarkt Salzburg

Eintritt: frei!

Parkmöglichkeiten gegen Gebühr:  Altstadtgaragen, Rot-Kreuz-Parkplatz, Tiefgarage Unipark Nonntal, Parkplatz Petersbrunnhof.

Idyllisch, romantisch, weihnachtlich

Weihnachten im St. Peter Stiftskeller

Ein ganz besonderer Tipp ist der Christkindlmarkt im St. Peter Stiftskeller. Eine wahre Zauberwelt sorgt hier für weihnachtliche Stimmung. Unter historischen Torbögen leuchten Weihnachtsbäume um die Wette und glänzen Weihnachtskugeln im sanften Licht: Treten Sie ein, lassen Sie sich von der stimmungsvollen Atmosphäre einhüllen und trinken Sie eine Tasse hausgemachten Glühwein fernab der weihnachtlichen Hektik.

Öffnungszeiten: Termin 2023 wird bekannt gegeben
Montag - Donnerstag: 15 - 22 Uhr
Freitag - Sonntag, Feiertage: 12 - 22 Uhr

Eintritt: frei!

Parkplätze gegen Gebühr in der Nähe: Rot-Kreuz-Parkplatz, Altstadtgaragen, Parkplatz Petersbrunnhof, Tiefgarage des Unipark Nonntal.

Hoch über Salzburgs Dächern

Adventmarkt auf der Festung Hohensalzburg

Der Advent im Burghof ist der höchstgelegene Christkindlmarkt der Stadt. Schon der Aufstieg zur Festung über die Festungsgasse, von traditionellen Herrnhuter Stern in ein glitzerndes Lichtermeer getaucht, ist ein zauberhaftes Erlebnis. Oben angekommen schlendern Sie sie durch den liebevoll arrangierten Adventmarkt im Burghof, finden das eine oder andere Mitbringsel und genießen einen Glühwein mit herrlichem Ausblick über die Stadt Salzburg.

Öffnungszeiten: Termin 2023 wird bekannt gegeben
Freitag, Samstag, Sonntag: 11 – 19 Uhr

Eintritt: kostenpflichtig

Parkmöglichkeiten in der Nähe: Rot-Kreuz-Parkplatz, Parkplatz Petersbrunnhof, Altstadtgaragen, Tiefgarage Unipark Nonntal – alle gegen Gebühr

Zentral gelegen, doch fernab vom Trubel

Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz Salzburg

Die erste Erwähnung des Marktes als „Tandlmarkt“ geht bereits auf das Jahr 1491 zurück, im 17. Jahrhundert scheint er als „Nikolaimarkt“ auf und nach Ende des zweiten Weltkriegs war der Mirabellplatz Standort des ersten Christkindlmarkts in Salzburg. Nach langjähriger Pause öffnete er schließlich 1990 wieder seine Pforten und begeistert seither Besucher mit seiner romantischen Stimmung und seiner Beschaulichkeit. 

Öffnungszeiten: Termin 2023 wird bekannt gegeben

Eintritt: frei!

Parkplätze in der näheren Umgebung: Parkplatz & Tiefgarage Mirabell-Congress – gegen Gebühr

Der Adventmarkt für Familien

Der Hellbrunner Adventzauber

Mitte November ist es soweit: Der Adventzauber in Hellbrunn beginnt. Zahlreiche Nadelbäume, geschmückt mit tiefroten Kugeln, die im sanften Licht erstrahlen, verzaubern den Schlosshof in eine märchenhafte Weihnachtswelt. An den Hütten gibt es kulinarische Leckerbissen, heiße Getränke und vielerlei Handgemachtes, Dekoratives und Erfreuliches zu sehen und zu kaufen. Und eine Kinder-Weihnachtswelt mit Lagerfeuer, Kasperltheater, Kinderbackstube, Geschichtenerzähler und vielem mehr bringt vor allem Kinderaugen zum Strahlen.

Öffnungszeiten: 17. - 24. Dezember 2022
Mittwoch - Freitag: 13 - 20 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag: 10 - 20 Uhr

Eintritt: Bis 19 Uhr: € 6,- pro Person
im Preis inkl.: Getränke-Gutschein für ein Heißgetränk einzulösen an den Marktständen für Glühwein, Punsch oder Kinderpunsch

Kinder bis 6 Jahre frei

Parkmöglichkeiten: Parkplatz Schloss Hellbrunn, Parkplatz Tiergarten Hellbrunn – gegen Gebühr

Außerhalb der Stadt Salzburg

Adventmarkt St. Leonhard

Am Salzburger Stadtrand, im beschaulichen Örtchen St. Leonhard, steht Nächstenliebe im Fokus: An jedem Stand des liebevoll dekorierten Adventmarkts St. Leonhard stehen freiwillige Helfer und verkaufen handgemachte Dinge sowie kulinarische Leckerbissen für den guten Zweck! Sämtliche Einnahmen kommen der Lebenshilfe und damit Menschen mit Behinderung zugute.

Öffnungszeiten: Termin 2023 wird bekannt gegeben

Eintritt: frei!

Parkplätze: großer Parkplatz in unmittelbarer Nähe

Bäuerliche Produkte in wundervoller Atmosphäre

Bauernadvent Glanegg

Vor den Toren der Stadt Salzburg wartet ein besonders stimmungsvolles Ambiente auf Sie: der Bauernadventmarkt Glanegg im historischen Gutshof des Schlosses Glanegg! Angeboten werden hier Wildprodukte vom Mayr-Melnhofschen Gutshof, hausgemachte Marmelade, selbstgebrannte Schnäpse sowie allerlei kunsthandwerkliche Gegenstände aus Holz, Keramik, Glas oder Textil. Holen Sie sich einen Glühwein und wärmen Sie sich am knisternden Holzfeuer, während die Weihnachtsstimmung fernab von Stress und Hektik von Ihnen Besitz ergreift. 

Öffnungszeiten: Termin 2023 wird bekannt gegeben

Eintritt: frei!

Parkplatz: kostenlose Parkplätze vor dem Gutshof vorhanden

Der Christkindlmarkt, der bis nach Weihnachten dauert

Sternadvent in der Stadt Salzburg

Zwischen Getreidegasse & Griesgasse findet man den kleinen aber feinern Sternadvent. Im Hof des Sternbräu gibt es neben bunten Ständen auch eine lebende Krppe, die vor allem für die kleinen Gäste von großem Interesse ist. Der Weihnachtsmarkt beim Sternbräu ist ein kleiner, beschaulicher Adventmarkt, nichtsdestotrotz oder gerade deswegen ist er immer einen Besuch wert.

Öffnungszeiten: 17. November 2022 - 6. Januar 2023
Sonntag - Donnerstag: 10.30 - 19 Uhr
Freitag & Samstag: 10.30 - 20.30 Uhr
24. & 31. Dezember 2022: 10.30 - 15 Uhr
01. - 06. Jänner 2023: 11 - 18 Uhr

Eintritt: frei!

Parkplätze in der Salzburger Altstadt: Rot-Kreuz-Parkplatz, Altstadtgaragen, Parkplatz Petersbrunnhof, Tiefgarage Unipark Nonntal – alle gegen Gebühr

Wir sehen uns im Frühling ...

Liebe Waldhof  Freunde,

wir sind ab 5.3.2023 im Betriebsurlaub und freuen uns Sie ab dem 6.4.2023 wieder hier bei uns im Haus begrüßen und verwöhnen zu dürfen.

Ihre Familie Ebner & das Waldhof Team