Endlich Ausflug!
Abenteuer und Ausflüge im Salzkammergut
Auch wenn der Waldhof am Fuschlsee noch so schön ist, sollten Sie auch die atemberaubende Region erkunden. Diese begeistert mit türkisblauen Seen und majestätischen Bergen, tiefen Wäldern und Jahrhunderte alter Kultur – und gibt sich trotzdem gerne bescheiden.
Das erleben Sie im traditionellen Handwerk, das stets lebendig geblieben ist und der Herzlichkeit der Menschen im Salzkammergut. Sie spüren den Stolz auf die malerischen Städte und wertvollen Kulturdenkmäler und sind stets eingeladen sie alle zu erkunden.
Dem Erlebnis so nah
Ausflugsideen um den Fuschlsee
- Rumingmühle:
Diese Wassermühle aus dem 19. Jahrhundert präsentiert die regionale Mühlentradition. Die Mühle ist von Mai bis September geöffnet, gewährt Blicke hinter die Kulissen der alten Wassermühle, lädt mit Schmankerln wie einer zünftigen Käsejause zum Verweilen ein und zeigt, wie in früheren Tagen Brot gebacken wurde. Und für Kinder ist das Steckerlbrotbacken am Dienstag ein wahres Highlight!
So erreichen Sie die Mühle: Wanderweg Nr. 28 ausgehend von Fuschl – Dauer rund 20 Minuten - Ruine Wartenfels:
Das eindrucksvolle Kulturdenkmal liegt am Westabhang des Schobers, stammt aus 1259 und lädt heute zum Erkunden und Kraxeln ein.
So erreichen Sie die Ruine: Vom Waldhof führt Wanderweg Nr. 10 vorbei an der Waldhof Alm zur Ruine Wartenfels – Dauer rund 60 Minuten
- Hundsmarktmühle Thalgau:
Die historische Mühle ist heute ein Museum und präsentiert in ihrer Ausstellung den traditionellen Weg vom Korn zum Brot.
So erreichen Sie die Mühle: Zu Fuß sind Sie rund 1,25 Stunden unterwegs – mit dem Auto erreichen Sie die Mühle in rund 10 Minuten.
- Gut Aiderbichl:
Der beliebte Gnadenhof für Tiere ist nicht nur für Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Neben Gutsführungen warten diverse Filmvorführungen, Sonderausstellungen sowie der Oster- und Weihnachtsmarkt auf Sie.
So erreichen Sie das Gut: Die Fahrt mit dem Auto über die B158 Richtung Hof dauert rund 30 Minuten.
Erlebnisse rund um den Waldhof
Ausflugsideen im Salzkammergut
- Stadt Salzburg:
Die berühmte Festspielstadt mit ihren Kirchen, Museen und Bürgerhäusern lädt zum Kulturerlebnis und Shopping – mit einer von der UNESCO als Welterbe geschützten Altstadt und vielfältigen Attraktionen.
- Fahrtzeit: rund 30 Minuten
- Parkplätze: kostenpflichtig (bsp.: Parkplatz Volksgarten, Parkgarage Linzer Gasse, Mönchsberggarage, Rot-Kreuz-Parkplatz) - Salzwelten Hallein:
Entdecken Sie, wie bereits zur Zeit der Kelten Salz abgebaut wurde. Das Schaubergwerk in Hallein macht das „Weiße Gold“ mit Grubenhunt und Bergmannskluft eindrucksvoll erlebbar.
- geöffnet: von Januar bis Dezember (Abweichungen möglich)
- Fahrtzeit: rund 40 Minuten
- Parkplätze: kostenlos - 5 Fingers:
Die Dachsteinseilbahn bringt zu einer der eindrucksvollsten Aussichtsplattformen der Alpen. Die 5 Fingers bringen nah an den Abgrund und zu spektakulären Panoramen.
- geöffnet: Dezember bis März, April bis Oktober
- Fahrtzeit: rund 1 Stunde 15 Minuten; Aufstieg von der Bergstation Krippenstein zur Plattform rund 30 Minuten
- Parkplätze: kostenlos (Dachstein Krippenstein Seilbahn)
- Erlebnisburg Hohenwerfen:
Ritter und Burgfräulein aufgepasst! Die Erlebnisburg Hohenwerfen gibt Einblicke ins mittelalterliche Leben und beeindruckt mit ihrer Greifvogelschau.
- geöffnet: von März bis November
- Fahrtzeit: rund 55 Minuten
- Parkplätze: kostenpflichtig
- Kaiservilla Bad Ischl:
Leben wie zu Kaisers Zeiten lässt es sich in der Bad Ischler Kaiservilla. Die Sommerfrischestadt lockt mit Charme, Nostalgie – und den berühmten Zaunerkipferl.
- geöffnet: von Januar bis Oktober, Dezember an den Adventwochenenden
- Fahrtzeit: rund 30 Minuten
- Parkplätze: kostenpflichtig
- Dachstein Eishöhle:
Einzigartig und spektakulär: Die Eisriesen in der Dachstein Eishöhle bieten ein Naturschauspiel der Extraklasse.
- geöffnet: Dezember bis März, April bis Oktober
- Fahrtzeit: rund 1 Stunde
- Parkplätze: kostenlos (Talstation Dachstein Krippenstein-Seilbahn)
Weitere Highlights im 4*S Wellnesshotel am Fuschlsee